Känguru-Wettbewerb 2019 - Erfolgreich in Mathematik
Von Nora Zimmer
Für die Klassen 5 und 6 findet jährlich im Fach Mathematik der Känguru-Wettbewerb statt. Dieser Wettbewerb, der die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll, ist bei unseren Kleinen immer sehr beliebt. So gibt es für jeden Teilnehmer als kleines Teilnahmegeschenk ein kreatives Knobelspiel, das gerne fleißig und motiviert ausprobiert wird. Auch in diesem Jahr haben ein paar unserer Jüngsten ihr logisches Denkvermögen besonders gut eingesetzt und dadurch einen zusätzlichen Sachpreis gewonnen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Montag, dem 03. Juni 2019 wurden unseren Schülern und Schülerinnen die Urkunden und Sachpreise überreicht. Anschließend konnten die Preisträger und Preisträgerinnen ihre Knobel- und Strategiespiele zusammen ausprobieren.
Jahrgangsstufe 6 (aktuell 7)
2. Preis: Lena Simonis (6a2), Elisa Notzon (6p)
3. Preis: Niko Nober (6p)
Jahrgangsstufe 5 (aktuell 6)
2. Preis: Luke Denter (5a1), Julia Disch (5a1)
3. Preis: Chiara Palms (5a1), Maciej Kubieniec (5a2)
Zudem erhält an jeder Schule der Schüler / die Schülerin mit dem weitesten „Känguru-Sprung“ (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein T-Shirt. In diesem Jahr war dies an unserer Schule Julia Disch (5a1).
Die Fachschaft Mathematik gratuliert allen Preisträgern zu ihrem tollen Erfolg beim Känguru-Wettbewerb und freut sich schon auf den kommenden Känguru-Wettbewerb am 19.03.2020!