DFB-Juniorcoach-Ausbildung am Regino-Gymnasium
Von Pietro di Stefano
Zu Beginn des Schuljahres 2017/2018 hat am Regino-Gymnasium in Kooperation mit dem Fußballverband Rheinland und dem FC Prüm erstmals die DFB-Juniorcoach-Ausbildung, die für die Schülerinnen und Schüler die erste Qualifizierungsstufe auf dem Weg zur C-Lizenz darstellt, unter der Mithilfe von Herrn René Jary, lizenzierter Jugendtrainer beim FC Prüm, begonnen.
Die Schülerinnen und Schüler haben bereits 24 der vom DFB geforderten 40 Lerneinheiten in einer AG, die in der Regel am Dienstagnachmittag stattfindet und durch weitere Termine am Samstagvormittag ergänzt wird, absolviert. Die Inhalte werden dabei in der Regel theoretisch erarbeitet und auf dem Fußballplatz oder in der Sporthalle in die Praxis umgesetzt. Den fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern, die allesamt Mitglied eines Fußballvereins im Prümer Umland sind und selbst Woche für Woche aktiv am Spielbetrieb teilnehmen, werden in dieser Ausbildung grundlegende Inhalte des Fußballspielens, insbesondere deren Vermittlung in Schule und Verein näher gebracht. So sollen sie langsam in die Rolle der Trainierin oder des Trainers hineinwachsen, um bestenfalls in absehbarer Zeit Kinder- und Jugendmannschaften in ihrem Verein zu betreuen oder eine Arbeitsgemeinschaft in der Schule zu leiten. Einige der Teilnehmer arbeiten bereits ehrenamtlich als Jugendtrainer in ihrem Verein und wollen ihre Kompetenzen in der Vermittlung des Fußballspielens vertiefen.
Die Ausbildung zum Juniorcoach am Regino-Gymnasium wird aller Voraussicht nach kurz nach den Herbstferien beendet sein und gipfelt in der Übergabe der Zertifikate durch den Vizepräsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Alois Stroh (rechts im Bild), der die Schülerinnen und Schüler bereits besuchte und sich sichtlich beeindruckt von deren Engagement und freiwiilligen Bereitsschaft zur aktiven Mitgestaltung des Vereinslebens zeigte.
Am DFB-Juniorcoach-Lehrgang nehmen folgende Schülerinnen und Schüler des Regino-Gymnasiums teil:
Backes, Jakob; Binte, Lennard; Dederichs, Marian; Eicks, Fabienne; Esch, Benjamin; Hess, Julian; Kandels, Ina; Kandels, Andrea; Kauth, Florian; Kauth, Annika; Klar, Lukas; Lachmann, Jonas; Lorse, Simon; Mereien, Florian; Post, Stephan; Scho, Bastian; Schulte Rentrop, Philip; Valentin, Lukas; Wirtz, Matthias